×

Regio Energie GmbH
Werner-Heisenberg-Straße 2a
63263 Neu-Isenburg
Deutschland

+49 69 870 074 382 dialog@regioenergie.gmbh www.regioenergie.gmbh
USt-IdNr.: DE450732882
Handelsregister: HRB57392
Registergericht: Offenbach/Main


Impressum Datenschutz AGB
ENERGIEAUDIT
(DIN EN 16247-1)
Energieberatung zur Energieeinsparung


Regio Energie bietet verschiedene geförderte Energieberatungen zur Energieeinsparung an. Darüber hinaus werden individuelle Sanierungsfahrpläne für Wohngebäude (BAFA und KfW) sowie für Nichtwohngebäude als maßgeschneiderte Energielösungen bereitgestellt.





Energieaudit für kleine und mittlere Unternehmen
nach DIN EN 16247-1




GEGENSTAND
UND ZIELE DES FÖRDERUNGS-
PROGRAMMS


• Zugang zu staatlich geförderter Energieberatung

• Aufzeigen von wirtschaftlich sinnvollen und energieeffizienten Investitionen

• Senkung des Energieverbrauchs und Steigerung der Energieeffizienz

• Nachhaltige Reduzierung der Energiekosten und CO2-Emissionen











ENERGIE-
VERBRAUCH UND KOSTEN UM BIS ZU
30 % SENKEN!


Jetzt Förderung der Gutachterkosten aktivieren.


Die BAFA fördert die Energieberatung für kleine und mittlere Unternehmen.

Wir erstellen Ihnen ein staatlich gefördertes Energieaudit für Ihren Betrieb, um Schwachstellen zu erkennen und Lösungen aufzuzeigen.









IHR
ENERGIE
PREMIUM-
PAKET


• Prüfung und energetische Bestandsaufnahme des Betriebes

• Vollumfängliches Energiekonzept von zertifizierten Unternehmen

• Sanierungs- und Maßnahmen-
fahrplan für die Zukunft

• Fördermittelberatung (KfW, BAFA)

• Entwicklung von Energiekonzepten zur Steigerung der Energieeffizienz

• Imagegewinn durch Zertifizierung

• Wettbewerbsvorteil erzielen





Ihre Vorteile


Unser Engagement geht über die bloße Investition hinaus. Mit unserer Branchenexpertise und zukunftsorientierten Herangehensweise sichern wir den langfristigen Erfolg des Projekts und maximieren die Rendite für alle Beteiligten.







ENERGIEVERBRAUCH UND KOSTEN NACHHALTIG UM BIS ZU 30% SENKEN


Wettbewerbsvorteil
Investieren Sie das frei gewordene Kapital in Ihre Leistungen und in Ihr Unternehmen

Professionelle Energieinventur
durch BAFA-zertifizierte Experten

Entwicklung von Energiesparkonzepten

Neutrale Bewertung zur Wirtschaftlichkeit der einzelnen Maßnahmen

Fördergeldservice für künftige Förderprogramme Das Audit dient als Basis für alle weiteren staatl. energetischen Fördermaßnahmen

Begleitung, Unterstützung und Kontrolle durch unser Energie-Experten-Netzwerk

Imagegewinn
Zeigen Sie Ihren Kunden, dass Sie aktiv daran arbeiten, die Klimabilanz zu verbessern indem Sie CO2-Emissionen reduzieren und führen Sie Ihren Betrieb auf das nächste Energielevel

Einfache Abwicklung
Wir beantragen die Förderung für Sie, erledigen die Koordination und die Abwicklung. Sie müssen sich um nichts kümmern

Dauerhafte Betreuung
und Partnerschaft

Ihr Energie-Experte
ist immer für Sie da

Strom und Gas dauerhaft günstig
Wir bieten flexible, transparente und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Produkte und Lösungen. Zusätzlich optimieren wir dauerhaft Ihren Energieeinkauf



GEGENSTAND UND ZIELE DES FÖRDERUNGS-
PROGRAMMS


Zugang zu staatlich geförderter Energieberatung für Sanierungsfahrplan für Nichtwohngebäude

Aufzeigen von wirtschaftlich sinnvollen und energieeffizienten Investitionen wie energetische Sanierung und Gebäudesanierung

Senkung des Energieverbrauchs und Steigerung der Energieeffizienz

Nachhaltige Reduzierung der Energiekosten und CO2-Emissionen

Vorbildfunktion des öffentlichen Sektors

Zuschuss für Sanierung, Wärmeschutz, Anlagentechnik, Heizung, Kühlung, Trinkwassererwärmung, Lüftung, Klimatisierung, Beleuchtung



MÖGLICHE SANIERUNGSGEBÄUDE

Die BAFA fördert die Energieberatung für Nichtwohngebäude von Kommunen, KMU, Betrieb, Gebäudeeigentümer. Nichtwohngebäude, gemeinnützige Organisationen, Kirchen, Firmen, Stiftungen wie z. B. Kindergärten, Rathäuser. Schulen, öffentliche Bäder, Sporthallen, Büro- und Verwaltungsgebäude etc.

Wir als Ihr Energieberater erstellen Ihnen einen staatlich geförderten Sanierungsfahrplan für alle Bestandsimmobilien, um Schwachstellen zu erkennen und allgemeine Lösungen und Energielösungen aufzuzeigen. Die REGIO ENERGIE GmbH unterstützt Sie nicht nur individuell bei der nachhaltigen Reduzierung Ihrer Energiekosten, auch Strom & Gas, Baustrom & Baugas sowie der Sanierungsfahrplan für Wohngebäude (iSFP) gehörer zu unseren Dienstleistungen.


IHR ENERGIE-PREMIUM-PAKET

Prüfung und energetische Bestandsaufnahme der Gebäude

Vollumfängliches Energiekonzept je Gebäude von zertifizierten Unternehmen

Sanierungs- und Maßnahmenfahrplan für die Zukunft

Vor-Ort-Analyse und Beratung für Maßnahmen zur Energieeinsparung

oder Energie Reduzierung sowie Förderung der Energieeffizient

Erfüllung und Einhaltung des Gebäude Energie Gesetzes (GEG) durch Erstellung eines Sanierungsfahrplans nach DIN V 18599

Fördermittelberatung (KfW, BAFA)

Staatliche Förderung von gebäudeindividueller Sanierungsfahrplan










ENERGIEAUDIT DIN EN 16247

Im Rahmen dieses Moduls werden Energieaudits gefördert, die den wesentlichen Anforderungen an ein Energieaudit im Sinne von § 8a des Gesetzes über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen (EDL-G) und insbesondere den Anforderungen der DIN EN 16247 entsprechen.

GEGENSTAND DER FÖRDERUNG

Ein Energieaudit ist ein systematisches Verfahren zur Erlangung ausreichender Informationen über das bestehende Energieverbrauchsprofil eines Gebäudes oder einer Gebäudegruppe, eines Betriebsablaufs oder einer industriellen oder gewerblichen Anlage, zur Ermittlung und Quantifizierung der Möglichkeiten für wirtschaftliche Energieeinsparungen und Erfassung der Ergebnisse in einem Bericht. Ansatzpunkte für ein Energieaudit sind insbesondere die Bereiche Produktionsprozesse und –anlagen, Querschnittstechnologien und Transport wie auch allgemein das Nutzerverhalten.

HÖHE DER FÖRDERUNG

Übersteigen die jährlichen Energiekosten 10.000 Euro netto, beträgt die Förderung 80 % des förderfähigen Beratungshonorars, jedoch maximal 6.000 Euro. Bei jährlichen Energiekosten von nicht mehr als 10.000 Euro netto beträgt die Förderung 80 % des förderfähigen Beratungshonorars, jedoch maximal 1.200 Euro.



ENERGIEBERATUNG DIN V 18599

Gefördert werden Energieberatungen für Nichtwohngebäude im Bestand und im Neubau, die es ermöglichen, Energieeffizienz und erneuerbare Energien in den Planungs- und Entscheidungsprozess einzubeziehen und damit die Effizienzpotentiale zum individuell günstigsten Zeitpunkt auszuschöpfen.

GEGENSTAND DER FÖRDERUNG

Ein förderfähiges energetisches Sanierungskonzept zeigt auf, wie ein Nichtwohngebäude Schritt für Schritt über einen längeren Zeitraum durch aufeinander abgestimmte Maßnahmen umfassend energetisch modernisiert werden kann (Sanierungsfahrplan) oder wie durch eine umfassende Sanierung der Standard eines bundesgeförderten KfW-Effizienzgebäudes zu erreichen ist (Sanierung in einem Zug). Eine Neubauberatung für Nichtwohngebäude wird gefördert, wenn sie ein bundesgefördertes Effizienzhaus zum Ziel hat.

HÖHE DER FÖRDERUNG

Die Förderhöhe beträgt 80 % des förderfähigen Beratungshonorars, maximal jedoch 8.000 Euro. Die genaue Höhe hängt von der Nettogrundfläche des betreffenden Gebäudes ab: Nettogrundfläche unter 200 m²: Zuschuss maximal 1.700 Euro Nettogrundfläche zw. 200 m² und 500 m²: Zuschuss maximal 5.000 Euro Nettogrundfläche mehr als 500 m²: Zuschuss maximal 8.000 Euro.











AUS DEM ENERGIEAUDIT NACH DIN EN 16247 AM BEISPIEL EINES MODELL- UND FORMENBAUERS


Download  


AUS DEM ENERGIEAUDIT NACH DIN EN 16247 AM BEISPIEL
EINES HOTELS



Download  


AUS DEM ENERGIEAUDIT NACH DIN EN 16247 AM BEISPIEL EINER SCHREINEREI



Download  







Sie benötigen eine Beratung zum Thema Energieaudit? Dann treten Sie noch heute mit uns in Kontakt.


Ihre Anfrage